Das Besondere an der traditionellen Mittelmeerküche ist, dass sie große Vorteile für die Gesundheit mit abwechslungs- und genussreichem Kochen und Essen verbindet. Mit ihrem hohen Anteil an Gemüse, Salat, Hülsenfrüchten, Obst, Vollkornprodukten, sparsamem Einsatz von rotem oder verarbeitetem Fleisch (das oft zu salzhaltig ist), dafür häufiger Fisch und bevorzugt Oliven- oder Rapsöl ist die Mittelmeerküche ein geeigneter Baustein für einen gesunden Lebensstil.
Tipp: Immer attraktiver auch für herzgesunde Menschen werden die kurzen Rezepttipps aus der Mittelmeerküche, die der Herzstiftungs-Newsletter unter www.herzstiftung.de regelmäßig vorstellt und die man kostenfrei in der Broschüre "einfach lecker! Rezepte für Sie" unter Tel. 069 955128-400 oder per E-Mail unter bestellung@herzstiftung.de (Stichwort: Rezepte) anfordern kann.
(24.12.2016 - 1185 mal aufgerufen)
Endlich Frühling, frischer Spargel ... und dazu ein Glas Blanc de Blancs [... mehr lesen]
Happy Birthday - Küchenspezialist One Kitchen feiert 15-jähriges Jubiläum [... mehr lesen]
Erfrischend und lecker: Eisteerezepte zum Selbermachen [... mehr lesen]
TeeGschwendner präsentiert ein sommerliches Teesorbet-Rezept [... mehr lesen]
Logenplatz am Hafen: ALEX Überseebrücke geht Anfang 2019 an den Start [... mehr lesen]
Die Wiederverwendung des Inhalts der Webseiten ist nur mit Quellenangabe gestattet.
fon: 04552 - 735 / mobil: 0176 - 57632100
Lokal-Anzeiger - News aus Hamburg und Umgebung
Hamburg-Termine - Veranstaltungen in Hamburg
Swinging Hamburg - Jazzhauptstadt Hamburg
Suchen in Hamburg - Hamburger Webverzeichnis
Hamburger Derby-Woche - Meisterschaft der Galopper
facebook - Lokal-Anzeiger